In den kommenden sechs Jahren wollen wir die Grundsteine dafür legen, dass sich unser Dorf in Richtung unserer Vision „Rinn 2030“ bewegt. Viele dieser Entscheidungen bedürfen eines ausgiebigen Diskussions- und Nachdenkprozesses und der Einbindung unterschiedlicher Gruppen.

Baulandmobilisierung für den Gemeindebedarf zur Reduktion des Preisdruckes auf leistbare Grundstücke

Leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum für junge Rinner Familien schaffen

Transparente Leitlinien für zukünftige Bebauung außerhalb des geförderten Wohnbaus

Erarbeitung von Nutzungsmöglichkeiten: Verschränkung von Nutzungsformen Wohnen, Betreuung und Arbeiten

Bürgerbeteiligungsprozess zur Erarbeitung konkreter Vorschläge

Ein Dorfplatz für Rinn: Überlegungen zur Schaffung eines Dorfplatzes im Bereich ehemaliges Gerätehaus der Feuerwehr nördlich der Pfarrkirche

Schaffung eines zentralen Bauhofes für die Gemeinde und für die Kommunalbetriebe Rinn GmbH

Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes für Rinn als Naherholungsort